Produkt zum Begriff Akku:
-
Wondershare Streaming Audio Recorder
Verlassen Sie sich nicht auf das WLAN-Netzwerk eines Cafés, um ihre Lieblingsmusik immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wondershare Streaming Audio Recorder liefert Ihnen in einem Paket alles, was Sie benötigen um ihre Lieblingslieder, Radiosendungen oder andere Internet-Streams aufzunehmen, zu speichern und zu bearbeiten. Das bedeutet, dass Sie ihre Lieblingssongs, Radiosendungen und mehr in der Originalqualität überall und auf allen wichtigen Abspielgeräten kostenlos hören können. Streaming Audio Recorder entspricht allen Urheberrechtsgesetzen und ist 100% legal. Öffnen Sie ihren Internet-Browser und starten Sie den Audio-Stream, den Sie aufnehmen möchten. Klicken Sie nun auf den Aufnahme-Button ohne die Seite zu verlassen. Klicken Sie anschließend nur noch auf den Play-Button im Browser und ihr Job ist getan, denn Wondershare Streaming Audio Recorder verwendet eine virtuelle Soundkarte um Audiosignale, die durch die Soundkarte ihres Computers laufen, aufzunehmen und 100% der Originalqualität beizubehalten Features: Legen Sie eine Uhrzeit zum Starten der Aufnahme und dem Beenden der Aufzeichnung fest und lassen Sie den Computer sogar nach der Beendigung der Aufnahme herunterfahren. Aufnahmen personalisieren: Zerteilen Sie die Audiodateien, fügen Sie Kapitel ein, ... Klingeltöne aus ihrer Playlist erstellen für Smartphones und iPhones! Nehmen Sie Ihre Online-Radiosendung oder Musik 1:1 in derselben Qualität auf! Spielen Sie die Sounddateien ohne Internetverbindung ab! Getestet und geprüft zum Beispiel auf: GUBA, NPC, MySpace, archive.org, BBC Radio Audio, iTunes Radio, RTVE, Sirius Radio, Radio Blog Club, XM Radio Online, AOL Music, Pandora, etc. Minimale Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows XP, Windows Vista Benötigter Arbeitsspeicher:: min. 512 MB Benötigter Speicherplatz auf der Festplatte: min. 1000 MB Empfohlene Bildschirmauflösung: min. 1024x768 Sonstiges: 1 GHz Intel oder AMD Prozessor Internetverbindung für den Download benötigt.
Preis: 23.95 € | Versand*: 0.00 € -
HYPERX Streaming-Box "Audio Mixer", schwarz, Streaming-Boxen
Der HyperX Audio Mixer wurde für Streamer und YouTuber entwickelt, die eine fein abgestimmte Steuerung ihrer Audioquellen wünschen. Es handelt sich um eine einfache Lösung zum Mischen von bis zu drei Audioquellen: einem XLR-Mikrofoneingang, einem 3,5-mm-Mikrofoneingang und einem 3,5-mm-Stereo-Line-Eingang. Dieser kompakte USB-3-Spur-Mixer verfügt über einfache, intuitive Bedienelemente, sodass Ihre Aufnahme nicht abrupt unterbrochen wird, wenn Sie versuchen, eine Reihe frustrierender Tasten zu verstehen. Mit 3 Fadern und individuellen Lautstärkereglern für Line- und Kopfhörerausgänge können Sie ganz einfach die perfekte Balance zwischen Mikrofon, Voice-Chat und Spiel-Audio finden. Dank der Unterstützung für 24-Bit/96-kHz-Aufnahmen und der Unterstützung für HyperX ProCast und die meisten anderen XLR-Mikrofone erhalten Sie bei Ihren Aufnahmen professionellen Klang., Produktdetails: Funktionen: Streaming, Kompatible Geräte: PC, Lieferumfang: Stromkabel (USB C auf A), 3,5-mm-Audiokabel, XLR-Kabel, Farbe: Farbe: Schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 82786333, Anschlüsse: Typ Anschluss: Klinke, USB, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Wissenswertes: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 199.99 € | Versand*: 5.95 € -
Herz-Lieder [Audio CD] Various (Neu differenzbesteuert)
Herz-Lieder [Audio CD] Various
Preis: 16.93 € | Versand*: 4.95 € -
Cooler Master StreamEnjin - Streaming Video/Audio
Cooler Master StreamEnjin - Streaming Video/Audio Encoder / Mixer / Switcher
Preis: 529.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche App frisst Akku Android?
"Welche App frisst Akku Android?" ist eine häufig gestellte Frage von Android-Nutzern, die feststellen, dass ihr Akku schneller als gewöhnlich entladen wird. Oftmals kann dies auf eine bestimmte App zurückzuführen sein, die im Hintergrund zu viel Energie verbraucht. Um herauszufinden, welche App für den hohen Energieverbrauch verantwortlich ist, kann man die Akkunutzung in den Einstellungen überprüfen oder spezielle Apps wie "AccuBattery" verwenden, um detaillierte Informationen zu erhalten. Es ist ratsam, verdächtige Apps zu deinstallieren oder ihre Einstellungen anzupassen, um den Akkuverbrauch zu reduzieren und die Akkulaufzeit zu verlängern. Gelegentlich kann auch ein Neustart des Geräts helfen, um mögliche Hintergrundprozesse zu beenden und den Akkuverbrauch zu optimieren.
-
Welche App verbraucht viel Akku?
Welche App verbraucht viel Akku? Dies ist eine häufig gestellte Frage von Smartphone-Nutzern, die feststellen, dass ihr Akku schneller als erwartet leer wird. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine App viel Akku verbrauchen kann. Zum Beispiel könnte es an einer schlechten Programmierung liegen, die dazu führt, dass die App im Hintergrund weiterläuft und Ressourcen verbraucht. Auch bestimmte Funktionen wie Standortdienste oder ständige Synchronisierung können den Akkuverbrauch erhöhen. Es ist ratsam, regelmäßig die Akkunutzung der installierten Apps zu überprüfen und gegebenenfalls energieintensive Apps zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Letztendlich kann auch ein veralteter Akku die Ursache für einen erhöhten Akkuverbrauch sein.
-
Welche App zieht Akku iPhone?
Welche App zieht Akku iPhone? Es gibt verschiedene Apps, die den Akkuverbrauch eines iPhones erhöhen können. Dazu gehören vor allem Apps, die im Hintergrund laufen und regelmäßig Daten aktualisieren, wie zum Beispiel Social-Media-Apps oder Messaging-Dienste. Auch Apps, die GPS oder Standortdienste nutzen, können den Akku stark beanspruchen. Es ist ratsam, regelmäßig die Akkunutzung der installierten Apps zu überprüfen und gegebenenfalls Hintergrundaktivitäten einzuschränken oder die Apps zu deinstallieren, die besonders viel Energie verbrauchen. Es kann auch helfen, die Einstellungen des iPhones zu optimieren, zum Beispiel die Helligkeit des Bildschirms zu reduzieren oder die automatische Aktualisierung von Apps zu deaktivieren. Letztendlich kann es auch sinnvoll sein, das iPhone gelegentlich neu zu starten, um mögliche Hintergrundprozesse zu beenden und den Akkuverbrauch zu minimieren.
-
Saugt die Peridot-App den Akku?
Die Peridot-App kann den Akku des Geräts belasten, da sie im Hintergrund laufen und möglicherweise Ressourcen wie CPU und Datenverbindung nutzen kann. Es hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie intensiv die App genutzt wird und wie das Gerät konfiguriert ist. Es kann hilfreich sein, die App-Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls Hintergrundaktivitäten einzuschränken, um den Akkuverbrauch zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Akku:
-
Yamaha ZG01 Game Streaming Audio Mixer Headset
Intuitive Lautstärkeregelung für Gamer und Game-Streamer / Hochauflösende (24 Bit, 48 kHz) USB-Audioaufnahme und -wiedergabe / 6 Effekttasten (3 für Voice-Chat-Effekte, 3 für Spiel-Soundeffekte) / Unabhängige Ein- und Ausgänge für Headset/Mikrofon / USB-C Stromeingang (5 V DC, 1,5 A)
Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 € -
BEACN Audio Mixer für Streaming & Podcast - Weiß
Mit dem BEACN Audio Mixer für Streaming & Podcast haben Sie eine einfache Kontrolle über den Sound, was für ein konsistentes und professionelles Audioerlebnis unerlässlich ist. Ob bei einem spannenden Livestream, Casual Gaming oder wichtigen Videokonferenzen, BEACN ist Ihr zuverlässiger Audiopartner.Dank der benutzerfreundlichen und fortschrittlichen BEACN-App können Sie ganz einfach eine Vielzahl individueller Funktionen hinzufügen, um die perfekte Klanglandschaft zu erstellen. Mit der Möglichkeit, den Sound Ihres Streams zu verfeinern, Ihr eigenes Soundprofil anzupassen und alles dazwischen, bietet BEACN umfassendes Soundmanagement in einem stilvollen und durchdachten Design, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.Mit den intuitiven Tasten des BEACN Audio Mixers können Sie den Ton während Ihres Live-Streams oder Podcasts ganz einfach verwalten. Durch den einfachen Zugriff auf die Audiosteuerung schafft BEACN ein verbessertes und ansprechenderes Audioerlebnis für Sie und Ihre Zuhörer.
Preis: 134.90 € | Versand*: 5.95 € -
Hercules Stream 200 XLR - Streaming Audio Controller
Hercules Stream 200 XLR - Streaming Audio Controller
Preis: 238.32 € | Versand*: 0.00 € -
EZVIZ DP2C Türspionkamera WLAN Akku App 155 Grad Winkel
Die Außenkamera verfügt über ein aufbruchsicheres Design, so dass sie vollständig manipulationssicher ist und die Privatsphäre Ihrer Familie schützt. Ausgestattet mit wiederaufladbarem Lithium-Akku beseitigt die Türklingel komplizierte Verkabelung. Mit me
Preis: 149.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Verbraucht die Kindle-App viel Akku?
Die Kindle-App verbraucht im Allgemeinen nicht viel Akku. Der Energieverbrauch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Helligkeitseinstellung des Bildschirms, der Nutzung von Hintergrundbeleuchtung oder der Anzahl der geöffneten Bücher. Insgesamt sollte der Akkuverbrauch der Kindle-App jedoch moderat sein.
-
Welche App verbraucht am meisten Akku?
Welche App verbraucht am meisten Akku auf deinem Gerät? Es könnte sein, dass eine bestimmte App im Hintergrund läuft und viel Energie verbraucht. Es ist wichtig, die Akkunutzung deiner Apps regelmäßig zu überprüfen, um herauszufinden, welche App am meisten Energie verbraucht. Möglicherweise musst du die Einstellungen der App anpassen oder sie sogar deinstallieren, um die Akkulaufzeit deines Geräts zu verbessern. Hast du schon versucht, den Energiesparmodus zu aktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern?
-
Welche Android App verbraucht viel Akku?
Welche Android App verbraucht viel Akku? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. wie intensiv die App genutzt wird, ob sie im Hintergrund läuft oder ob sie viele Ressourcen wie GPS oder Datenverbindung benötigt. Typischerweise sind Apps wie soziale Medien, Spiele oder Streaming-Dienste bekannt dafür, viel Akku zu verbrauchen. Es kann auch hilfreich sein, die Akkunutzung in den Einstellungen des Smartphones zu überprüfen, um zu sehen, welche Apps den größten Anteil am Akkuverbrauch haben. In vielen Fällen können Einstellungen optimiert oder Hintergrundaktivitäten eingeschränkt werden, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.
-
Welche App macht den Akku leer?
Welche App macht den Akku leer? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel wie oft die App verwendet wird, ob sie im Hintergrund läuft oder ob sie viele Ressourcen benötigt. Apps, die ständig Standortdaten abrufen, wie z.B. Navigations-Apps, können den Akku schneller entleeren. Auch Apps, die viele Benachrichtigungen senden oder ständig im Hintergrund Daten aktualisieren, können den Akku belasten. Es ist ratsam, die Akkunutzung der installierten Apps regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls die Einstellungen anzupassen, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.